Mottenfraß

Mottenfraß
Mọt|ten|fraß, der <Pl. selten>:
das Zerfressen von Wollstoffen, Pelzen o. Ä. durch Motten.

* * *

Mọt|ten|fraß, der <Pl. selten>: das Zerfressen von Wollstoffen, Pelzen o. Ä. durch Motten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mottenfraß, der — Der Móttenfrāß, des es, plur. inus. der durch die Motten verursachte Schaden. Ingleichen, von den Motten verderbte Kleidungsstücke. Und dieß veraltert wie Mottenfraß, Hiob 13, 28, nach Michaelis Übersetzung. Dergleichen Kleider nennet Luther Jer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mottenfraß — Mọt|ten|fraß …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mottenfest — mọt|ten|fest <Adj.>: sicher gegen Mottenfraß. * * * mọt|ten|fest <Adj.>: sicher gegen Mottenfraß …   Universal-Lexikon

  • Johann Zacherl — Infobox Person name =Johann Zacherl caption = birth date = 1814 birth place = Munich, Germany death date = 1888 06 30 death place = Vienna, Austria other names = known for = Zacherlin (insecticide) occupation = inventor, industrialist,… …   Wikipedia

  • Mottenkugel — Eine Mottenkugel ist ein stark riechendes Repellent in Form einer 0,5 bis 1,5 cm Durchmesser messenden weißen Zellstoffkugel, die zur Bekämpfung von Kleidermotten in Schränken und Truhen mit Textilien ausgelegt oder auch aufgehängt wird. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Tuchfabrik Müller — LVR Industriemuseum Euskirchen – Tuchfabrik Müller Innenhof und Hauptgebäude (1801) der Tuchfabrik Daten Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Wolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide zu den Proteinfasern, jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Motte [1] — Motte (Motten), 1) jeder der kleinern Schmetterlinge aus der Gattung Phalaena L. u. der Abtheilung Microlepidoptera Fisch. mit den Familien der Zünsler od. Lichtmotten (Pyralidae), Wickler (Tortricina), Motten (Tinodea) u. Geistchen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waldwolle — (Lana pini silvestris), eine in Österreichisch Schlesien von dem Papierfabrikanten Weiß in Zuckmantl erfundenes Fabrikat aus den Nadeln der Kiefern, Föhren u. Fichten. Weiß war der Erste, welcher die rohen Kiefernadeln zur Papierfabrikation zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fichte [1] — Fichte, 1) überhaupt das Pflanzengeschlecht Pinus, also auch die darunter als Kiefer, Tanne, Ceder u. Lärchenbaum befaßten Waldbäume; 2) in gewöhnlichem Leben fälschlich die gemeine Kiefer u. die gemeine Tanne; 3) die Gattung Eigentliche F.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”